Oh, wie sehr wachsen sie einem doch ans Herz. Manche Charaktere mag man zuerst vielleicht gar nicht, Autoren verleiten uns absichtlich in die falsche Richtung und erst nachträglich verstehen wir was sie durchmachen mussten. Beim zweiten Lesen sieht man sie in einem neuen Licht, weiß über ihre Hintergründe Bescheid und leidet noch stärker mit ihnen mit. Oder aber man verliebt sich sofort in einen Charakter und kann nun das Wiedersehen genießen. Die Ausnahme sind (Haupt-)Charaktere, die leider sterben. Ich lese zum Glück nicht viele solcher Bücher in denen das vorkommt, aber wenn doch, fürchte ich mich vor diesen Momenten am meisten. Das sind zugegeben aber auch die Bücher, die ich selten rereade, weil ich Charaktere nicht ein zweites Mal verlieren möchte.
Viele Anspielungne erkennt man erst gar nicht als solche, andere treiben einen in den Wahnsinn, weil man sie noch nicht zuordnen kann. Genauso erscheinen beim ersten Lesen manche Details als nebensächlich, aber nun erkennt man ihre Bedeutung und Reichweite. Oder ein kleines Detail am Ende verändert die gesamte vorherige Ausgangslage! Da ist doch ein Reread fast schon Pflichtprogramm um all die Ereignisse in diesem neuen Licht betrachen und neu aufnehmen zu können.
Es muss gar nicht immer ein Reread des ganzen Buches sein, man kennt die Momente, die besonders nahe gingen oder die die Handlung grundlegend beeinflusst haben. Oft sind es kurze Augenblicke mit einer großen Wirkung, die einen nicht mehr loslassen. Ich liebe diese Momente und stehe oft mit einem Buch in der Hand vorm Regal, weil ich nur mal kurz reinlesen wollte und springe dann doch von Szene zu Szene. Schließlich weiß man genau worauf es hinausläuft und will dann auch die übrigen, persönlichen Meilensteine der Geschichte erleben.
Bei manchen Geschichten ist man so ungeduldig und neugierig auf den Ausgang und man "hetzt" sich vielleicht durch die Seiten. Ein erneutes Lesen kann so viel entspannter sein, weil man das Ende bereits kennt und den Weg dahin umso mehr genießen und sich alle Zeit der Welt dafür nehmen kann. Die Ausnahme stellen die Bände mit Cliffhanger dar, aber auch hier weiß man vorher Bescheid und kann sich emotional darauf einstellen.
Wer kennt diese Situation nicht - die Wartezeit auf eine Fortsetzung ist viel zu lange. Ist es dann endlich soweit, weiß man zwar, dass man die Fortsetzung sofort lesen muss/will, aber an die Gründe dafür kann man sich vielleicht nicht so genau erinnern. Da hilft nur ein Reread um die eigene Erinnerung aufzufrischen um im Anschluss am besten ohne weitere Verzögerung in die Fortsetzung zu starten.
Ich für meinen Teil liebe es Bücher ein zweites, drittes oder viertes Mal zu lesen und nehme mir auch gerne die Zeit dafür. Da können noch so viele ungelesene Bücher warten, an manchen Tagen ist ein Reread doch das Beste. Wie steht ihr zu Rereads? Welche Gründe sprechen bei euch dafür oder dagegen?
Liebe Grüße, Melanie
Ich liebe Rereads auch. Ich habe tatsächlich erst relativ wengig Bücher noch einmal gelesen, diese dann aber oft mehrmals. Es gibt einfach Bücher, die sind Seelenfutter. Es gibt einfach Bücher, die will ich wieder und wieder lesen, weil sie beim 2. und 3. Mal immer noch gut sind. Bei anderen Büchern ist es so, dass sie beim ersten Mal super waren und beim zweiten Mal lesen snd sie mäh... weil die Geschichte außer den Überraschungsmomenten und der Spannung nichts zu bieten hatte. Und besonders wenn man gerade kein gutes Buch findet und alle angefangenen Bücher nicht so toll sind, sind rereads einfach super. Man WEIß einfach, dass das was einen erwartet einem gefällt und das ist richtig schön entspannend :)
AntwortenLöschen"Seelenfutter" beschreibt es perfekt ♡ in manchen Situationen weiß man ganz genau welches Buch das Richtige ist, das einem dann gut tut. Auch nach sehr guten Büchern brauche ich hin und wieder einen Reread, eeil kein neues Buch den Erwartungen gerecht werden könnte.
LöschenDen oben genannten Gründen kann ich allen Zustimmen, den einzigen den ich noch anhängen könnte, und ich denke Cornelia Funke spricht dies auch in ihrem Roman Tintenherz an, ist der Umstand das man in einem Buch das man schon einmal gelesen hat auch sein damaliges Ich ein Stück weit wiederfindet.
AntwortenLöschenDas ist auch ein weiterer schöner Grund :) manche Bücher stehen auch für ein besonderes Ereignis oder eine bestimmte Zeit im Leben.
LöschenIch bin ja auch bekennender Fan von Rereads und konnte bei all deinen Punkten ständig mit dem Kopf nicken, denn mir geht es genauso. In meiner Familie versteht keiner den Sinn von Rereads, aber für mich gehören sie dazu.
AntwortenLöschenLG
Für mich auch! Tolle Bücher muss man einfach öfters lesen - das ist man sich selbst und der Geschichte schuldig :)
LöschenIch rereade auch von Jahr zu Jahr mehr Bücher. Früher hatte ich immer ein schlechtes Gewissen dabei, weil auf dem SuB genug andere Bücher gewartet haben, inzwischen ist mir das egal. Gerade was den Punkt "Anspielungen verstehen & Details zuordnen" weiß ich letzter Zeit sehr zu schätzen, denn dadurch gewinnt man die Charaktere noch lieber und der Plot (wenn man dann schon weitere Teile der Reihe gelesen hat) wird zum Teil so viel dichter, als man es beim ersten Lesen überhaupt verstanden hat. Hach, ja, ich bin bei allen Punkten voll bei dir :).
AntwortenLöschenIch finde es toll, dass sich hier gleich so viele Gleichgesinnte zusammen finden :)
LöschenEs gibt keine Gründe dagegen und viele dafür. Zu den von dir genannten Gründen kommt bei mir noch, dass ich es mag, wenn ich ganz sicher weiß, ob ein Buch für eine bestimmte Stimmung passt. ;)
AntwortenLöschenNachdem meine gelesenen Bücher jetzt schon seit ein paar Jahren in Kartons verstaut sind, fange ich schon damit an mir "meine" Bücher aus der Bibliothek auszuleihen, um sie noch einmal lesen zu können. Wenn es bei mir endlich neue Regale gibt, werde ich vermutlich von A bis Z den gesamten Bestand noch einmal verschlingen ...
Diesen Grund hätte ich oben unbedingt noch anführen müssen, weil er auch bei mir eine wichtige Rolle spielt! Und ist es nicht toll zu wissen, dass man für (fast) jede Situation das perfekte Buch hat und sie auch diese Bedeutung für uns haben? :)
LöschenHallo Melanie,
AntwortenLöschenich kann dir da nur zustimmen! Ich würde viele Bücher gerne noch einmal lesen, aber irgendwie fehlt mir immer die Zeit dafür....leider. Ich muss daran wirklich etwas ändern. Ein ReRead im Monat würde meinen Reihenabbau sicherlich sehr zu gute kommen. ;D Und ich könnte meine "alten" Lieblingsbücher noch einmal verschlingen!
Alles Liebe,
Tiana
Und wer weiß, wenn du dir erstmal einen pro Monat vornimmst wird es mit der Zeit vielleicht automatisch mehr und du kannst all deine Lieblingsbücher endlich erneut lesen :)
LöschenLiebe Grüße, Melli
Hey Melanie,
AntwortenLöschenschöner Artikel zu einem noch schöneren Thema :D Habe das zwar früher nie gemacht, aber jetzt nehme ich mir hin u wieder den Luxus u lese gewisse Teile einer Buchreihe noch einmal, oder zb. bei Kate Daniels oder den Black Daggern habe ich meine Lieblingsstellen markiert u die lese ich dann immer wieder mal zwischendurch. Kate u Curran sind ja schon sowas wie eine Obsession von mir geworden :D haha
Also ja, ich mache das auch u liebe es! :)
LG Tina
http://martinabookaholic.wordpress.com/
Hihi, deine Liebe zu Kate und Curran ist nicht zu übersehen ;) toll, dass dich die Bücher immer wieder so begeistern können!
LöschenLiebe Grüße, Melli
tja, ähm, das hab ich wohl lautstark geäußert - immer und überall *hehe* Aber die sind ja auch toll, was soll ich machen? xD
LöschenIch gönne mir zwar sehr selten Rereads, aber es gibt 3-4 Bücher, die ich gern öfter lese. Meist in bestimmten Situation, wie wenn es mir nicht gut geht, oder mich einfach kein Buch anspricht oder eben zu bestimmten Jahreszeiten wie Weihnachten. Allerdings sind das auch ganz bestimmte Bücher, die ich dir sofort auch benennen könnte.
AntwortenLöschenAlles im Groben kann man sagen, dass ich Rereads nur starte, um mich wohler zu fühlen. Manchmal frustriert es mich, wenn ich ein Zeit lang nur mittelmäßige Bücher lese. Um dann nicht in eine zu negative Stimmung zu kommen oder wenn es mir privat einfach nicht gut geht, dann greife ich zu einem Reread. Manchmal auch wirklich wie du es beschrieben hast nur bestimmte Stellen und Kapitel.
Liebe Grüße
Sunny
Es tut einfach gut zu wissen, dass es diese Bücher gibt und man sich aif sie quasi "verlassen" kann :)
LöschenLiebe Grüße, Melli